Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuell

Sommeröffnungszeiten ab 01.04.2023
im LANDI AGRO Laden Oberaach

Montag - Freitag     

07:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 17:30 Uhr 

Samstag

08:00 - 12:00 Uhr

Maisprodukte

Apfeltrester

Klärschlammtrocknung


 Video über die Maispflanzenwürfel Produktion


Jubiläums- & Eröffnungsfeier 02. September 2017

Die Geschichte der Trocknerei Aachtal beginnt im Jahr 1942 mit einer eigentlichen Pioniertat und zwar mit dem Bau einer elektrischen Grastrocknungsanlage. Während Jahrzehnten wurde die Trocknungsanlage laufend erneuert.

 

 

 

 

 

 

Im Herbst 2016 erfolgte nun die Fertigstellung von einem Neubau und damit einer schweizweit einzigartigen Trocknungsanlage. Die Jahrzehnte lange Erfahrung kommt auf der neuen Anlage und mit dem bewährten „ecoTwin“ Trocknungssystem nach wie vor voll zum Tragen. „ecoTwin“ steht für ein zweistufiges Trocknungssystem mit indirekter Beheizung. D.h. mit der ersten Stufe erfolgt eine schonende Vortrocknung auf einem Niedertemperatur Bandtrockner und mit der zweiten Stufe direkt anschliessend die Endtrocknung in der indirekt beheizten Trocknungstrommel. Indirekte Beheizung heisst, dass die Ofentemperatur von 850°C in einem Wärmetauscher auf rund 450°C umgewandelt und der Trocknungstrommel zugeführt wird. Mit diesem Verfahren kommt das Trocknungsgut nie in direkten Kontakt mit der Flamme und garantiert so eine schonende Trocknung für beste Futterqualität.

Dieses „ecoTwin“ Trocknungssystem hat sich seit mehr als 20 Jahren sehr erfolgreich bewährt und ist über die Region hinaus bestens bekannt. Immer mehr Landwirte wollen ausschliesslich mit diesem Trocknungssystem produziertes Qualitätsfutter von der Trocknerei Aachtal, wie zum Beispiel Graswürfel, Maispflanzenwürfel, Maiskolbenschrotwürfel, Tresterwürfel oder Zuckerrübenschnitzel­würfel.

Neu kommt im Trocknungswerk bei der Futterbeschickung ein Verfahren für eine super Futterstruktur zum Einsatz. Dabei wird das Futter, z. B. beim Maispflanzenhäcksel die Maiskörner sehr schonend aufgebrochen und zerrieben und das Maisstängelmaterial in Längsrichtung sehr gut aufgefasert. Der komplette Aufschluss vom Futtermaismaterial vergrössert die Oberfläche es Häckselgutes und führt zu einer verbesserten Verdauung im Panzen der Kuh. Die so gewonnene „Pansen freundliche“ Futterstruktur kann die Milchleistung fördern und trägt zur Tiergesundheit bei.

Jahrzehnte lange Erfahrung bei der Strohverarbeitung oder der Trocknung von Grünfutter garantiert Top Qualität  für beste Tiergesundheit. Unsere Futterwürfel sind „100% Schweizer Produkte“ und damit sind der ökologische Leistungsnachweis (ÖLN) oder die Richtlinien von BIO Suisse garantiert durchgängig. Die Trocknerei Aachtal ist zertifiziert nach der Norm ISO 9001-2015, Trocknungs- und Branchenleitlinie QST, sowie BIO Suisse KNOSPE.